Ole Nymoen

Auf der Suche nach der gestohlenen Zeit

Buch

https://hanseplatte.de/web/image/product.template/4289/image_1920?unique=fd3f6ba

mit Originaldruckgraphiken und beiliegendem Plakat von

Olga Prader 

Ein hedonistisches Heft · MaroHeft #20

Jubiläums-MaroHeft #20 zeigt auf, woran die meisten Menschen leiden – und wie viel lebenswerter die Welt sein könnte. Das »schöne Leben für alle« fängt die französische Künstlerin Olga Prader mit ihrem Zeichenstift ein.

Der Autor schaut aus dem Fenster und fragt sich: Was machen die Menschen eigentlich den lieben langen Tag? Und vor allem, warum? Erst quälen sie sich aus dem Schlaf, dann schuften sie stundenlang für den Reichtum anderer – und in der »Freizeit« erledigen sie die Aufgaben, die ihnen von Staat und Patriarchat (Care-Arbeit!) auferlegt werden. Das ist mehr als nur traurig: Denn die technischen Errungenschaften sind schon lange an einem Punkt, an dem für alle Menschen umfassend gesorgt sein könnte. Und dennoch ist immer wieder aufs Neue die Rede davon, dass »wir« nun endgültig den Gürtel enger schnallen und noch länger arbeiten müssen. Irgendetwas stimmt hier nicht. Was wir täglich tun, kann man keinem klar denkenden Menschen mehr verkaufen. Und das will unser Erzähler auch nicht: Er sitzt daheim mit seinen Katzen, und nur zu ihnen, deren Alltag aus Fressen, Schlafen und Putzen besteht, kann er vertrauensvoll über den ganz normalen Wahnsinn sprechen.

16,00 € 16.0 EUR 16,00 €

Not Available For Sale

Diese Kombination existiert nicht.

Produktsicherheit (Herstellerinformationen)
Maro Verlag
Zwirbelstrasse 57a
Kundennummer: 17371
86154 Augsburg
Deutschland
info@maroverlag.de

Geschäftsbedingungen
Versand: 2-3 Geschäftstage (normalerweise)